Sophia, 15 Jahre, fragte am 25. Januar 2016
Sophia schrieb uns: "Hallo, in den Medien wurde ja in letzter Zeit viel über Putin in Bezug zu Assad berichtet. Was hat Russland denn mit dem Krieg zu tun und stimmt es, dass Putin Assad unterstützt? Danke schon mal :)"
Seit 2011 gibt es einen Bürgerkrieg in Syrien. Viele unterschiedliche Gruppen kämpfen mittlerweile in dem Krieg gegeneinander. Doch es sind auch unterschiedliche Länder aus der Region und international an diesem Krieg militärisch beteiligt. So zum Beispiel Russland und inzwischen auch die USA und Frankreich, die Bombenangriffe auf Syrien fliegen. Und auch Deutschland beteiligt sich zum Beispiel mit Tankflugzeugen an dem Einsatz.
Russland und die anderen Länder begründen ihre Einsätze mit der Bekämpfung der Terrorgruppe IS. Diese Einsätze sind allerdings sehr umstritten, weil fraglich ist, ob ein militärisches Vorgehen überhaupt die Gewalt des IS verringern wird. Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass dabei viele Zivilistinnen und Zivilisten getötet und noch viel mehr Menschen in die Flucht getrieben werden. Deshalb wird der militärische Einsatz in Syrien von Russland und den anderen Ländern gegen den IS stark kritisiert.
Uneinig sind sich die beteiligten Länder darüber, ob Assad Präsident von Syrien bleiben darf. Amerika und Frankreich fordern, dass Assad sein Amt aufgibt und Neuwahlen stattfinden sollen. Russlands Präsident Putin möchte dagegen, dass Assad an einem Friedensplan beteiligt wird und gegebenenfalls auch Präsident bleiben darf. Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass Russland und Syrien seit Jahren gute Handelspartner sind.
Aufgrund der Uneinigkeit dieser Ländern, kommt es leider immer wieder zum Scheitern einer UN-Resolution für den Syrienkrieg im Sicherheitsrat. Eine der UN-Resolution hätte zum Beispiel dem Internationalen Strafgerichtshof die Möglichkeit gegeben, Menschenrechtsverbrechen in Syrien verurteilen zu können.