leo, 11 Jahre, fragte am 01. Februar 2016
Der Islamische Staat (IS) ist eine Terrororganisation, die Macht in Teilen des Iraks und Syriens übernehmen und dort strenge islamische Regeln durchsetzen möchte. Dafür wenden sie Gewalt an, beteiligen sich am Bürgerkrieg in Syrien und verüben Terroranschläge auch in anderen Ländern.
Der IS war nicht gleich zu Beginn des Bürgerkrieges in Syrien beteiligt. Der IS hat allerdings die Situation in Syrien ausgenutzt, also die chaotischen Zustände, um einige Teile des Landes für sich zu beanspruchen.
Beim Krieg in Syrien geht es darum, wer die Macht im Land hat. Lange Zeit herrschte der Präsident Baschar al-Assad über das Land. Die Mehrheit der Bevölkerung wurde unterdrückt und lebte in Armut. Hier kannst du mehr darüber erfahren, warum in Syrien Krieg herrscht.
Wahrscheinlich bezieht sich deine Frage darauf, dass Menschen in Kriegen leiden und Kriege keine Lösung herbeiführen. Das ist auch in Syrien so. Nichts deutet derzeit auf ein Ende der Gewalt hin.
Von dem her hast du Recht, Krieg und Gewalt - und das zeigen viele Beispiele aus derzeit geführten aber auch aus beendeten Kriegen - bringen keine langfristige und friedliche Lösung. Sie zerstören das Zusammenleben der Menschen in einem Land.