Liam, fragte am 22. März 2016
Liam schrieb weiter: "Momentan ist die Wahrscheinlichkeit eines Krieges doch sehr hoch. Die Lage zwischen Russland und USA ist sehr angespannt, die ganzen Kriege, der Atommüll... . Ich habe große Angst und möchte keinen Krieg."
Wir wissen, dass viele Kinder und Jugendliche sich derzeit vor einem dritten Weltkrieg fürchten. Immer wieder gibt es Politikerinnen und Politiker, die vor einem solchen Krieg warnen und auch in sozialen Medien wird dieses Thema anscheinend diskutiert.
Natürlich sind auch wir besorgt, dass es beispielsweise 2015 wieder einen Krieg mehr gegeben hat als noch ein Jahr zuvor.
Und auch, wenn viele darüber sprechen, dass die Beziehungen zwischen der USA und Russland angespannt sind, so kann man auch sehen, wie sich die beiden Staaten annähern und sich beispielsweise zusammen auf eine Feuerpause in Syrien geeinigt und somit einen wichtigen Schritt hin zu einem möglichen Frieden für das Bürgerkriegsland geschaffen haben.
Es ist dennoch gut, dass du die vielen Herausforderungen siehst, vor denen die Weltgesellschaft und somit alle Menschen weltweit stehen. Auch wenn inzwischen viele Konflikte (vor allem zwischen Ländern) durch Gespräche und Verhandlungen gelöst werden, wenn sich Regierungen und Umweltorganisationen die Frage stellen, wie man mit dem atomaren Müll umgehen kann und sich internationale Organisationen wie zum Beispiel die UNO dafür einsetzen, dass es gerechter zugeht auf der Welt, muss immer noch viel für den Frieden auf der Welt getan werden.