Cookies helfen uns bei der Verbesserung von frieden-fragen.de. Wenn du weiter auf frieden-fragen.de stöberst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du hier nachlesen.

Nicht mehr anzeigen
Frieden Fragen Logo

Frieden Fragen

Gemeinsam Frieden erleben

Chat
Menü
  • Frieden Fragen Logo 
  • Fragen
  • Frieden machen
      • Friedensmaschine
      • Friedensmacher
      • Kinder für Frieden
      • Rolle der UNO
      • Junge Friedensmacher
      • Friedensgeschichten
      • Kinder aus aller Welt
      • Friedensnobelpreis
  • Entdecken
      • Frieden
      • Krieg
      • Streit
      • Gewalt
      • Aktuelle Kriege
      • Leben in Vielfalt
      • Auf der Flucht
      • Kindersoldaten
      • Nationalsozialismus
      • Atomwaffen
      • Streitkultur
      • Weltkarten
      • Medien-Übersicht
      • Charakter-Übersicht
  • Lexikon
  • Erwachsene
  • Chat
zurück
  • Startseite
  • Entdecken
  • Auf der Flucht
  • Wie fliehen Menschen?
  • zu Fuß

zu Fuß

UN Photo/UNHCR/Glenna Gordon
Auf einem Feldweg laufen Erwachsene und Kinder, ihre Habseligkeiten auf dem Kopf balancierend.

Fast alle flüchtenden Menschen müssen Teile ihrer Flucht zu Fuß zurücklegen.

Vor allem Binnenvertriebene ziehen mit allem, was sie tragen oder auf kleinen Handwägen oder Karren unterbringen können, in ihrem eigenen Land in sichere Regionen. Menschen, die innerhalb ihres eigenen Landes fliehen, gehören oft zu den ärmsten oder schwächsten. Sie fliehen oft deshalb zu Fuß und nicht so weit, weil es das einzige ist, das sie sich leisten können.

Aber auch Menschen, die in Nachbarländer fliehen, gehen häufig zu Fuß. Manchmal können sie ein eigenes Auto oder einen Bus oder andere Fahrzeuge für eine Flucht über die Grenze benutzen. Weil viele Flüchtlinge aber aus Ländern fliehen, in denen Krieg und Zerstörung herrscht, ist die Infrastruktur von Straßen und Fahrzeugen oft gar nicht mehr gegeben.

 

Viele Menschen müssen außerdem heimlich fliehen, damit zum Beispiel ihre Regierung nichts von ihrer Flucht mitbekommt und sie dafür bestraft. Deswegen gehen viele Menschen auch nachts in der Dunkelheit über Grenzen in Nachbarländer. Selbst, wenn sie z.B. ein Auto hätten, könnten sie es zur Flucht nicht benutzen, weil sie von Polizeikontrollen an den Grenzübergängen aufgegriffen werden könnten. Meistens haben sie auch keine gültigen Einreisepapiere, um offiziell in ein anderes Land zu gehen.

 

 

 

UN Photo/Evan Schneider
Ein vermummter Mann läuft über eine Düne

Weitere Ursachen für Flucht

  • mit Autos oder Lastwagen

    mit Autos oder Lastwagen

  • mit dem Boot

    mit dem Boot

  • mit dem Flugzeug

    mit dem Flugzeug

  • mit öffentlichen Zügen oder Bussen

    mit öffentlichen Zügen oder Bussen

Werde jetzt aktiv

  • Was kann ich für den Frieden tun?

    Was kann ich für den Frieden tun?

  • Friedensmaschine

    Friedensmaschine

  • Mission Frieden

    Mission Frieden

  • Cäsarina

    Cäsarina

  • Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

    Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

  • Friedensgeschichten

    Friedensgeschichten

  • Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

    Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

  • Interreligiöser Dialog

    Interreligiöser Dialog

Pfeil nach oben
  • Berghof Foundation
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
  • Die Bundesregierung
  • Die Bundesregierung
  • Staatsministerium Baden-Würtemberg
  • Wir stärken Dich e. V.
  • FragFINN gecheckt - Das Netz für Kinder
  • MDR Kindermedienpreis Online
  • Die Bundesregierung
  • Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
Berghof Foundation © 2022
Ein Angebot der Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Über Frieden Fragen I Impressum I Datenschutz

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage