Cookies helfen uns bei der Verbesserung von frieden-fragen.de. Wenn du weiter auf frieden-fragen.de stöberst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du hier nachlesen.

Nicht mehr anzeigen
Frieden Fragen Logo

Frieden Fragen

Gemeinsam Frieden erleben

Chat
Menü
  • Frieden Fragen Logo 
  • Fragen
  • Frieden machen
      • Friedensmaschine
      • Friedensmacher
      • Kinder für Frieden
      • Rolle der UNO
      • Junge Friedensmacher
      • Friedensgeschichten
      • Kinder aus aller Welt
      • Friedensnobelpreis
  • Entdecken
      • Frieden
      • Krieg
      • Streit
      • Gewalt
      • Aktuelle Kriege
      • Leben in Vielfalt
      • Auf der Flucht
      • Kindersoldaten
      • Nationalsozialismus
      • Atomwaffen
      • Streitkultur
      • Weltkarten
      • Medien-Übersicht
      • Charakter-Übersicht
  • Lexikon
  • Erwachsene
  • Chat
zurück
  • Startseite
  • Entdecken
  • Auf der Flucht
  • Wie fliehen Menschen?
Auf der Flucht

Wie fliehen Menschen?

Bild 1

Menschen weltweit fliehen innerhalb ihrer eigenen Ländern in sichere Regionen (Binnenvertriebene), in Nachbarländer oder aber in Länder weit weg von ihrer Heimat. Doch auf welche Art und Weise fliehen sie? Und warum kommen manche nicht einfach mit dem Flugzeug?

Bild 2

Viele Menschen fliehen aus afrikanischen und arabischen Ländern über das Mittelmeer. Es ist sehr gefährlich und teuer, eine solche Überfahrt zu machen. Sogenannte Schlepper stellen die Boote zur Verfügung, die oft in sehr schlechtem Zustand sind.

Jeden Tag sterben viele Flüchtende auf der Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa. 

Bild 3
Wohl alle flüchtenden Menschen müssen Teile ihrer Flucht zu Fuß zurücklegen. Vor allem Binnenvertriebene ziehen mit allem, was sie tragen können, in ihrem eigenen Land zu Fuß in sichere Regionen.
Menschen die innerhalb ihres eigenen Landes fliehen, gehören oft zu den ärmsten oder schwächsten. Sie fliehen oft deshalb zu Fuß und nicht so weit, weil es das einzige ist, das sie sich leisten können. 
Bild 4

Manchmal werden von Regierungen eines Landes Züge und Busse organisiert, die die flüchtenden Menschen in Auffangstationen oder Flüchtlingslager bringen. Manchmal sind sie kostenlos, manchmal müssen Flüchtlinge aber auch dafür bezahlen. Kinder werden meist kostenlos mitgenommen. 

In Ländern wie Deutschland oder Österreich müssen Flüchtlinge nichts für solche organisierten Busse bezahlen. 

Bild 5

Für die meisten Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen wollen, ist es unmöglich, ein Flugzeug zu nehmen - obwohl viele den Flug bezahlen könnten. Das liegt daran, dass man nur dann mit einem Flugzeug fliegen oder überhaupt einen Flug buchen kann, wenn man einen Pass und ein Visum für das Zielland hat. Die meisten Flüchtlinge haben oder bekommen das allerdings wegen der schwierigen Lage in ihrem Land nicht mehr. 

Bild 6

Es gibt Menschen, die in einigen Ländern Transportmittel für Flüchtlinge bereitstellen, manchmal sind das Autos oder Lastwagen. Meistens verlangen sie viel Geld dafür, dass sie flüchtende Menschen mitnehmen. Man nennt sie Schlepper oder Schleuser. Sie nutzen die Situation der Flüchtlinge aus und handeln illegal. 

Manche Schlepper nehmen Flüchtlinge auch in Lastwagen mit, die nicht dafür geeignet sind. Das kann sehr riskant und sogar lebensgefährlich für die Flüchtlinge sein.

Viele fliehende Menschen kommen aktuell auch nach Europa. Sie fliehen oft sehr weite Strecken und kommen vor allem aus Ländern im Nahen Osten oder afrikanischen Ländern.

Die Flucht nach Europa ist anstrengend, teuer und gefährlich. Deshalb verkaufen einige Menschen Zuhause ihr Hab und Gut - alles, was sie nicht dringend notwendig auf der Flucht brauchen. Außerdem geben manchmal auch Freunde oder Familienangehörige, die zurückbleiben, Geld, um eine Flucht zu ermöglichen.

Einige Menschen fliehen deshalb auch ganz alleine und lassen ihre Familien zurück, weil das Geld nicht für die Flucht von allen ausreicht. Die meisten Flüchtlinge gehen Teile ihrer Fluchtstrecke zu Fuß. Auf anderen Teilen sind sie aber auch auf die unterschiedlichsten Transportmittel angewiesen.

Weiter unten kannst du zu einzelnen Fluchtarten weitere Informationen erhalten. 


Fotos in der Bildergalerie: UN Photo/UNHCR/Glenna Gordon; UN Photo/UNHCR/Phil Behan; UN Photo/Rick Bajornas; UN Photo/Albert Gonzalez Farran; UN Photo/John Isaac

Wie fliehen Menschen?

zu Fuß

zu Fuß

..............................................................................................................................
mit dem Boot

mit dem Boot

..............................................................................................................................
mit öffentlichen Zügen oder Bussen

mit öffentlichen Zügen oder Bussen

..............................................................................................................................
mit Autos oder Lastwagen

mit Autos oder Lastwagen

..............................................................................................................................
mit dem Flugzeug

mit dem Flugzeug

..............................................................................................................................

Auf der Flucht - Themen im Überblick

  • Gab es früher keine Flüchtlinge?

    Gab es früher keine Flüchtlinge?

  • In welche Länder fliehen die meisten Flüchtlinge heute?

    In welche Länder fliehen die meisten Flüchtlinge heute?

  • Wann werden Menschen als Flüchtlinge bezeichnet?

    Wann werden Menschen als Flüchtlinge bezeichnet?

  • Warum gibt es aktuell so viele Flüchtlinge?

    Warum gibt es aktuell so viele Flüchtlinge?

  • Woher kommen die meisten Flüchtlinge?

    Woher kommen die meisten Flüchtlinge?

  • Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat?

    Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat?

  • Was passiert, wenn ein Flüchtling in Europa ankommt?

    Was passiert, wenn ein Flüchtling in Europa ankommt?

  • Asylverfahren in Deutschland

    Asylverfahren in Deutschland

Werde jetzt aktiv

  • Friedensmaschine

    Friedensmaschine

  • Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten

    Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten

  • Was kann ich für den Frieden tun?

    Was kann ich für den Frieden tun?

  • Mission Frieden

    Mission Frieden

  • Cäsarina

    Cäsarina

  • Friedensgeschichten

    Friedensgeschichten

  • Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

    Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

  • Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

    Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

Pfeil nach oben
  • Berghof Foundation
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
  • Die Bundesregierung
  • Die Bundesregierung
  • Staatsministerium Baden-Würtemberg
  • Wir stärken Dich e. V.
  • FragFINN gecheckt - Das Netz für Kinder
  • MDR Kindermedienpreis Online
  • Die Bundesregierung
  • Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
Berghof Foundation © 2022
Ein Angebot der Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Über Frieden Fragen I Impressum I Datenschutz

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage