Cookies helfen uns bei der Verbesserung von frieden-fragen.de. Wenn du weiter auf frieden-fragen.de stöberst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du hier nachlesen.

Nicht mehr anzeigen
Frieden Fragen Logo

Frieden Fragen

Gemeinsam Frieden erleben

Chat
Menü
  • Frieden Fragen Logo 
  • Fragen
  • Frieden machen
      • Friedensmaschine
      • Friedensmacher
      • Kinder für Frieden
      • Rolle der UNO
      • Junge Friedensmacher
      • Friedensgeschichten
      • Kinder aus aller Welt
      • Friedensnobelpreis
  • Entdecken
      • Frieden
      • Krieg
      • Streit
      • Gewalt
      • Aktuelle Kriege
      • Leben in Vielfalt
      • Auf der Flucht
      • Kindersoldaten
      • Nationalsozialismus
      • Atomwaffen
      • Streitkultur
      • Weltkarten
      • Medien-Übersicht
      • Charakter-Übersicht
  • Lexikon
  • Erwachsene
  • Chat
zurück
  • Startseite
  • Entdecken
  • Auf der Flucht
  • Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat?
Auf der Flucht

Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat?

Bild 1 Fluchtursache Krieg
Die meisten Menschen fliehen aktuell, weil in ihrer Heimat Krieg und Gewalt herrscht. Das Leben im eigenen Land ist zu gefährlich. Die Menschen können sich nie sicher fühlen, wenn sie auf die Straße gehen. Vielleicht fallen plötzlich Schüsse oder die Häuser und Straßen sind so kaputt, dass man nur schlecht zu einem anderen Ort kommt. 
Bild 2 Fluchtursache Terror
Wenn Terrorgruppen im eigenen Land Angst verbreiten, fliehen die betroffenen Menschen oftmals vor dieser unberechenbaren Gewalt. Terroristische Gruppen wenden Gewalt an, um andere Menschen zu zwingen, das zu tun, was sie sagen. Die Menschen fliehen vor ihnen, weil sie ohne Angst leben wollen.
Bild 3 Fluchtursache Not
Andere Menschen fliehen, weil es in ihrer Heimat nicht genug zu Essen und zu Trinken gibt. Sie fliehen, um genug Nahrung, Bildung und Arbeit für sich und ihre Familie zu finden und ihre Zukunft gestalten zu können.
Bild 4 Fluchtursache Klima
Wieder andere Menschen müssen ihr Zuhause verlassen, weil das Klima in ihrer Heimat ein Leben dort sehr schwer macht. Klimatische Probleme und Veränderungen der Umwelt treffen meist die ohnehin schon ärmsten Länder und Bevölkerungen dieser Welt. 
Bild 5 Fluchtursache Diskriminierung
Auch Diskriminierung kann ein Fluchtgrund sein. Diskriminierung bedeutet, dass manche Menschen oder bestimmte Gruppen in einem Land benachteiligt werden und in der Politik und der Gesellschaft nicht so behandelt werden wie alle anderen. Diskriminierte Menschen fliehen, weil ihnen ein angemessenes, würdevolles Leben im eigenen Land nicht ermöglicht wird.
Bild 6 Repression Unterdrückung

In Ländern wie zum Beispiel Gambia oder Eritrea ist ein Alleinherrscher an der Macht, der seinen Bürgerinnen und Bürgern nicht erlaubt, ihre eigene Meinung zu sagen oder sonstige eigene Entscheidungen zu treffen. Sie müssen das machen, wozu die Regierung sie zwingt - wenn man es nicht tut, droht einem Gefängnis, Folter und immer wieder werden Menschen sogar umgebracht.

Menschen fliehen aus diesen Ländern, weil sie auf Freiheit, Gerechtigkeit und Sicherheit hoffen.

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Menschen ihr Zuhause verlassen und versuchen, an einem anderen Ort besser und sicherer leben zu können.

Weiter unten kannst du dich zu jeder Fluchtursache genauer informieren. 


Fotos in der Bildergalerie: UN Photo/John Isaac; UN Photo/Marco Dormino; UN Photo/Evan Schneider; UN Photo/Jeffrey Foxx; UN Photo/Evan Schneider; UN Photo/Clara Padovan; 

Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat?

Krieg

Krieg

..............................................................................................................................
Terrorismus

Terrorismus

..............................................................................................................................
Not

Not

..............................................................................................................................
Unterdrückung

Unterdrückung

..............................................................................................................................
Diskriminierung

Diskriminierung

..............................................................................................................................
Klima

Klima

..............................................................................................................................

Auf der Flucht - Themen im Überblick

  • Gab es früher keine Flüchtlinge?

    Gab es früher keine Flüchtlinge?

  • In welche Länder fliehen die meisten Flüchtlinge heute?

    In welche Länder fliehen die meisten Flüchtlinge heute?

  • Wann werden Menschen als Flüchtlinge bezeichnet?

    Wann werden Menschen als Flüchtlinge bezeichnet?

  • Warum gibt es aktuell so viele Flüchtlinge?

    Warum gibt es aktuell so viele Flüchtlinge?

  • Woher kommen die meisten Flüchtlinge?

    Woher kommen die meisten Flüchtlinge?

  • Wie fliehen Menschen

    Wie fliehen Menschen

  • Asylverfahren in Deutschland

    Asylverfahren in Deutschland

  • Was passiert, wenn ein Flüchtling in Europa ankommt?

    Was passiert, wenn ein Flüchtling in Europa ankommt?

Werde jetzt aktiv

  • Friedensmaschine

    Friedensmaschine

  • Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten

    Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten

  • Was kann ich für den Frieden tun?

    Was kann ich für den Frieden tun?

  • Mission Frieden

    Mission Frieden

  • Cäsarina

    Cäsarina

  • Friedensgeschichten

    Friedensgeschichten

  • Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

    Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

  • Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

    Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

Pfeil nach oben
  • Berghof Foundation
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
  • Die Bundesregierung
  • Die Bundesregierung
  • Seitenstark Gütesiegel
  • Wir stärken Dich e. V.
  • FragFINN gecheckt - Das Netz für Kinder
  • MDR Kindermedienpreis Online
  • Die Bundesregierung
  • Staatsministerium Baden-Würtemberg
  • Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
Berghof Foundation © 2023
Ein Angebot der Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Über Frieden Fragen I Impressum I Datenschutz

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage