Cookies helfen uns bei der Verbesserung von frieden-fragen.de. Wenn du weiter auf frieden-fragen.de stöberst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du hier nachlesen.

Nicht mehr anzeigen
Frieden Fragen Logo

Frieden Fragen

Gemeinsam Frieden erleben

Chat
Menü
  • Frieden Fragen Logo 
  • Fragen
  • Frieden machen
      • Friedensmaschine
      • Friedensmacher
      • Kinder für Frieden
      • Rolle der UNO
      • Junge Friedensmacher
      • Friedensgeschichten
      • Kinder aus aller Welt
      • Friedensnobelpreis
  • Entdecken
      • Frieden
      • Krieg
      • Streit
      • Gewalt
      • Aktuelle Kriege
      • Leben in Vielfalt
      • Auf der Flucht
      • Kindersoldaten
      • Nationalsozialismus
      • Atomwaffen
      • Streitkultur
      • Weltkarten
      • Medien-Übersicht
      • Charakter-Übersicht
  • Lexikon
  • Erwachsene
  • Chat
zurück
  • Startseite
  • Entdecken
  • Leben in Vielfalt
Leben in Vielfalt

Leben in Vielfalt

Wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben, spricht man oft von Vielfalt. Doch was bedeutet dies konkret? In dieser Themenwelt kannst du einiges über Vielfalt herausfinden.

Hören und Sehen

  • Patchwork-Familie

  • Straßenfußball für Toleranz

  • Desmond Tutu erklärt Ubuntu

  • Was bedeutet Frieden für junge Friedensmacher?

  • Was bedeutet Transgender?

  • Alijan

  • Interreligiöser Dialog

  • Freunde aus anderen Religionen

mehr zum Thema Leben in Vielfalt

  • Religion und Frieden

    Religion und Frieden

  • Inklusion

    Inklusion

  • Patchwork-Familien

    Patchwork-Familien

  • Religiöse Friedensstifter

    Religiöse Friedensstifter

  • Warum gibt es Krieg im Namen der Religionen?

    Warum gibt es Krieg im Namen der Religionen?

  • Interreligiöser Dialog

    Interreligiöser Dialog

  • Wie lebt Alijan in seiner deutschen Gastfamilie?

    Wie lebt Alijan in seiner deutschen Gastfamilie?

  • Was bedeutet Transgender?

    Was bedeutet Transgender?

Total gefragt?

Alle Fragen ansehen
Leben in Vielfalt

Amelie, fragte am 06. Juni 2017

Wieso gibt es in Deutschland immer noch keine Ehe für Alle und wie kann ich helfen diese durchzusetzen?

Viele Menschen in Deutschland sind für die Ehe für alle. In einer repräsentativen Umfrage sagten 75%, dass sie dafür sind.  Nur 20% sind dagegen. 

Gleichgeschlechtlic...

Zur Antwort
Leben in Vielfalt

Isabella, 13 Jahre, fragte am 28. Juli 2016

Wie viele Patchworkfamilien gibt es in Deutschland?

Das ist gar nicht so einfach zu sagen. Denn bei einer Eheschließung werden nur gemeinsame Kinder erfasst und manche Paare heiraten auch gar nicht. Deshalb kann man nur...

Zur Antwort
Leben in Vielfalt

klaus, 12 Jahre, fragte am 23. Juni 2016

Soll man Homosexuelle benachteiligen??

Homosexuelle dürfen nicht benachteiligt werden. In Deutschland gilt das Grundgesetz. Der Artikel 3 des Grundgesetz lautet:

Alle Menschen sind gleich.

Das bedeutet,...

Zur Antwort

Interkulturelle Themen im Überblick

  • Interreligiöser Dialog

    Interreligiöser Dialog

  • Bischof Thomas (Nordostindien) - Friedensgespräche

    Bischof Thomas (Nordostindien) - Friedensgespräche

  • Ashafa und James (Nigeria) - Imam und Pastor

    Ashafa und James (Nigeria) - Imam und Pastor

  • Interkulturelles Streitschlichten

    Interkulturelles Streitschlichten

  • Kinder des Sinfonieorchesters Ecuador

    Kinder des Sinfonieorchesters Ecuador

  • Szenario 1 - Chalid aus Syrien

    Szenario 1 - Chalid aus Syrien

  • Szenario 3 - Eine Einladung

    Szenario 3 - Eine Einladung

  • Szenario 5 - Eine Neue in der Klasse

    Szenario 5 - Eine Neue in der Klasse

  • Video Junge Friedensmacher

    Video Junge Friedensmacher

Werde jetzt aktiv

  • Was kann ich für den Frieden tun?

    Was kann ich für den Frieden tun?

  • Friedensmaschine

    Friedensmaschine

  • Mission Frieden

    Mission Frieden

  • Cäsarina

    Cäsarina

  • Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

    Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

  • Friedensgeschichten

    Friedensgeschichten

  • Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

    Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

  • Interreligiöser Dialog

    Interreligiöser Dialog

Pfeil nach oben
  • Berghof Foundation
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
  • Die Bundesregierung
  • Die Bundesregierung
  • Staatsministerium Baden-Würtemberg
  • Wir stärken Dich e. V.
  • FragFINN gecheckt - Das Netz für Kinder
  • MDR Kindermedienpreis Online
  • Die Bundesregierung
  • Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
Berghof Foundation © 2022
Ein Angebot der Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Über Frieden Fragen I Impressum I Datenschutz

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage