Cookies helfen uns bei der Verbesserung von frieden-fragen.de. Wenn du weiter auf frieden-fragen.de stöberst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du hier nachlesen.

Nicht mehr anzeigen
Frieden Fragen Logo

Frieden Fragen

Gemeinsam Frieden erleben

Chat
Menü
  • Frieden Fragen Logo 
  • Fragen
  • Frieden machen
      • Friedensmaschine
      • Friedensmacher
      • Kinder für Frieden
      • Rolle der UNO
      • Junge Friedensmacher
      • Friedensgeschichten
      • Kinder aus aller Welt
      • Friedensnobelpreis
  • Entdecken
      • Frieden
      • Krieg
      • Streit
      • Gewalt
      • Aktuelle Kriege
      • Leben in Vielfalt
      • Auf der Flucht
      • Kindersoldaten
      • Nationalsozialismus
      • Atomwaffen
      • Streitkultur
      • Weltkarten
      • Medien-Übersicht
      • Charakter-Übersicht
  • Lexikon
  • Erwachsene
  • Chat
zurück
  • Startseite
  • Entdecken
  • Kindersoldaten
  • Was geschieht in einem Auffanglager?
Kindersoldaten

Was geschieht in einem Auffanglager?

ehemaliger Kindersoldat Joschua
Joshua war Kindersoldat. Er ist jetzt im Auffanglager Kusch, im Norden Ugandas. Hier soll er lernen wieder ein normales Leben führen zu können.
Auffanglager Kusch
Hinter dem verrosteten Eisentor warten eine wackelige Schaukel, ein Karussell und jeden Tag ein warmes Essen. Vor allem aber Ärzte, Sozialarbeiter und Lehrer, die Joshua helfen.
gemeinsames Kochen
Jeden Tag wird gemeinsam gekocht, gespült, gebetet. Jeder hat eine feste Aufgabe. Hier müssen die Kinder nachholen, was sie bei den Soldaten verlernt haben.
Schule
Nur wenn sie lesen und schreiben lernen, haben sie in Zukunft eine Chance Arbeit zu finden. Der Anfang ist schwierig, denn viele von ihnen haben noch nie eine Schule besucht.
Freude und Freunde
Dienstags und donnerstags gibt es im Lager traditionelle afrikanische Tänze. Sonntags gibt es einen Gottesdienst. Das schweißt zusammen. Freundschaften entstehen.
Trauma-Bearbeitung
Viele Kinder im Lager haben Alpträume und Schuldgefühle. Sie malen ihre Erlebnisse: brennende Häuser, Gewehre und Gefangene. Und dann sprechen sie darüber.
medizinische Versorgung
Viele Kinder, insbesondere Mädchen, wurden von den Soldaten sexuell missbraucht. Viele sind deshalb HIV-infiziert. Sie werden ihr Leben lang auf teure Medikamente angewiesen sein. Die Krankheit Aids lässt sich so zwar aufhalten, aber nicht heilen.
Rückkehr
Vor dem Tor drängeln sich schreiende und winkende Kinder um ein Auto. Sie verabschieden drei ehemalige Kindersoldaten.

Kindersoldatenthemen im Überblick

  • Was sind Nachtpendler?

    Was sind Nachtpendler?

  • Wo gibt es Kindersoldaten?

    Wo gibt es Kindersoldaten?

  • Was sind Kindersoldaten?

    Was sind Kindersoldaten?

  • Aktuelle Kriege

    Aktuelle Kriege

  • Warum sind Kinder schon Soldaten?

    Warum sind Kinder schon Soldaten?

  • Was erleben Kindersoldaten?

    Was erleben Kindersoldaten?

  • Was ist die FARC?

    Was ist die FARC?

  • Was geschieht mit ehemaligen Kindersoldaten?

    Was geschieht mit ehemaligen Kindersoldaten?

  • Ist der Einsatz von Kindersoldaten nicht verboten?

    Ist der Einsatz von Kindersoldaten nicht verboten?

  • Krieg

    Krieg

  • Angst

    Angst

  • Noch einmal Angst

    Noch einmal Angst

  • Als die Soldaten kamen

    Als die Soldaten kamen

Werde jetzt aktiv

  • Was kann ich für den Frieden tun?

    Was kann ich für den Frieden tun?

  • Friedensmaschine

    Friedensmaschine

  • Mission Frieden

    Mission Frieden

  • Cäsarina

    Cäsarina

  • Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

    Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

  • Friedensgeschichten

    Friedensgeschichten

  • Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

    Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

  • Interkulturelles Streitschlichten

    Interkulturelles Streitschlichten

  • Junge Friedensmacher weltweit

    Junge Friedensmacher weltweit

  • Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten

    Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten

Pfeil nach oben
  • Berghof Foundation
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
  • Die Bundesregierung
  • Die Bundesregierung
  • Staatsministerium Baden-Würtemberg
  • Wir stärken Dich e. V.
  • FragFINN gecheckt - Das Netz für Kinder
  • MDR Kindermedienpreis Online
  • Die Bundesregierung
  • Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
Berghof Foundation © 2022
Ein Angebot der Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Über Frieden Fragen I Impressum I Datenschutz

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage