Cookies helfen uns bei der Verbesserung von frieden-fragen.de. Wenn du weiter auf frieden-fragen.de stöberst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du hier nachlesen.

Nicht mehr anzeigen
Frieden Fragen Logo

Frieden Fragen

Gemeinsam Frieden erleben

Chat
Menü
  • Frieden Fragen Logo 
  • Fragen
  • Frieden machen
      • Friedensmaschine
      • Friedensmacher
      • Kinder für Frieden
      • Rolle der UNO
      • Junge Friedensmacher
      • Friedensgeschichten
      • Kinder aus aller Welt
      • Friedensnobelpreis
  • Entdecken
      • Frieden
      • Krieg
      • Streit
      • Gewalt
      • Aktuelle Kriege
      • Leben in Vielfalt
      • Auf der Flucht
      • Kindersoldaten
      • Nationalsozialismus
      • Atomwaffen
      • Streitkultur
      • Weltkarten
      • Medien-Übersicht
      • Charakter-Übersicht
  • Lexikon
  • Erwachsene
  • Chat
zurück
  • Startseite
  • Entdecken
  • Weltkarten
  • Kriege weltweit 2016
Weltkarte

Kriege weltweit 2016

In diesen Ländern fanden im Jahr 2016 Kriege oder bewaffnete Konflikte statt (nach der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung):

 

1.Kolumbien (FARC)seit 1964
2.Nigeriaseit 2009
3.Maliseit 2012
4.Algerienseit 1992 (bewaffneter Konflikt)
5.Tunesienseit 2013 (bewaffneter Konflikt)
6.Libyenseit 2011
7.Ägyptenseit 2013
8.Sudan (Darfur)seit 2003
Sudan (Blauer Nil, Südkordofan)seit 2011
9.Südsudanseit 2010
10.Zentralafrikanische Republik seit 2006
11.DR Kongo (Ostkongo)seit 2005
12.Burundiseit 2015 (bewaffneter Konflikt)
13.Mosambikseit 2013 (bewaffneter Konflikt)
14.Somaliaseit 1988
15.Jemen (Al-Qaida)

seit 2010

Jemen (Huthi) seit 2014
16.Irakseit 1998
17.Syrienseit 2011
18.Türkei (Kurdistan)seit 2014
19.Ukraineseit 2014

20.

Russland   (Nordkaukasus)

seit 1999

 

21.

Armenien/ Aserbeidschanseit 2013 (bewaffneter Konflikt)
23.Afghanistanseit 1978
24.Pakistanseit 2007
25.Indien (Assam)seit 1990 (bewaffneter Konflikt)
Indien (Kaschmir)seit 1990
Indien (Naxaliten)seit 1997
26.Myanmar (Kachin u.a.)seit 1984
27.Thailand (Südthailand)seit 2004
28.Philippinen (Mindanao)seit 1970
Philippinen (NPA)seit 1970 (bewaffneter Konflikt)

 In Klammern: Region oder Konfliktpartei

 

Hier findest du die Karte zum Ausdrucken.

Die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung bringt einmal im Jahr eine Übersicht über die Kriege und bewaffneten Konflikte, die im vorangegangenen Jahr stattgefunden haben. Laut dieser Forschungseinrichtung fanden 2016 weltweit 25 Kriege und 7 sogenannte bewaffnete Konflikte statt. Das ist eine ganz schön große Zahl und wenn man die Weltkarte betrachtet, sind zahlreiche Länder eingefärbt. 

Nicht alle Kriege betreffen ein ganzes Land, viele beschränken sich auf eine bestimmte Region des Landes. In manchen Ländern gibt es gleich mehrere Kriegsregionen, wie zum Beispiel in Indien.

Einige Kriege gibt es schon seit sehr vielen Jahren wie beispielsweise im Sudan. Andere Kriege sind zum wiederholten Mal ausgebrochen, obwohl sie schon einmal beendet waren. 

Zwei Kriege in Afrika betreffen mittlerweile auch die Nachbarländer: Von dem Krieg in Nigeria sind auch die Nachbarländer Tschad und Kamerun betroffen. In Kenia gibt es Kämpfe durch den Krieg in Somalia.

Der Konflikt zwischen Israel und Palästina wird auch 2016 von den Forschern und Forscherinnen nicht mehr zu den Kriegen und bewaffneten Konflikten gezählt. Trotzdem kommt es dort immer noch fast täglich zu Gewaltausschreitungen auf beiden Seiten. 

2016 gab es zum ersten Mal seit einigen Jahren keinen neuen Krieg oder gewalttätigen Konflikt. Manche Konflikte zeigen auch Anzeichen einer Besserung, wie zum Beispiel Kolumbien. Dort wurde nach über 50 Jahren ein Friedensvertrag unterzeichnet.

Als Krieg werden gewaltsame Konflikte bezeichnet, die beständig andauern und organisiert sind. Eine der Kriegsparteien müssen reguläre Streitkräfte einer Regierung sein. Wenn diese Eigenschaften nicht zutreffen, spricht man von einem bewaffneten Konflikt statt von einem Krieg.

 

Quelle: www3.wiso.uni-hamburg.de/fachbereiche/sozialwissenschaften/forschung/akuf/laufende-kriege/ (Stand: 28.03.2017)

Unsere Weltkarten im Überblick

  • Die ärmsten und reichsten Länder

    Die ärmsten und reichsten Länder

  • Die größten Länder der Erde

    Die größten Länder der Erde

  • Kriege weltweit 2016

    Kriege weltweit 2016

  • Testgebiete für Atomwaffen

    Testgebiete für Atomwaffen

  • Die 10 Länder mit den meisten Einwohnern

    Die 10 Länder mit den meisten Einwohnern

  • Einsätze der Bundeswehr

    Einsätze der Bundeswehr

  • Missionen der EU

    Missionen der EU

  • Wenig entwickelte und weit entwickelte Länder

    Wenig entwickelte und weit entwickelte Länder

  • Wo werden Kindersoldaten eingesetzt?

    Wo werden Kindersoldaten eingesetzt?

  • Länder mit Atomwaffen

    Länder mit Atomwaffen

  • Länder mit den höchsten Militärausgaben

    Länder mit den höchsten Militärausgaben

  • Friedensmissionen der UNO

    Friedensmissionen der UNO

  • Waffenhandel weltweit

    Waffenhandel weltweit

  • Wo leben die meisten Flüchtlinge?

    Wo leben die meisten Flüchtlinge?

  • Woher kommen Flüchtlinge?

    Woher kommen Flüchtlinge?

Werde jetzt aktiv

  • Was kann ich für den Frieden tun?

    Was kann ich für den Frieden tun?

  • Friedensmaschine

    Friedensmaschine

  • Mission Frieden

    Mission Frieden

  • Cäsarina

    Cäsarina

  • Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

    Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop

  • Friedensgeschichten

    Friedensgeschichten

  • Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

    Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte

Pfeil nach oben
  • Berghof Foundation
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
  • Die Bundesregierung
  • Die Bundesregierung
  • Staatsministerium Baden-Würtemberg
  • Wir stärken Dich e. V.
  • FragFINN gecheckt - Das Netz für Kinder
  • MDR Kindermedienpreis Online
  • Die Bundesregierung
  • Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
Berghof Foundation © 2022
Ein Angebot der Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Über Frieden Fragen I Impressum I Datenschutz

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage